Mauerbienen leisten durch den Blütenbesuch auch einen wichtigen Beitrag zur Bestäubung von Obstbäumen. Adults are on wing from March to June.
Species: Osmia cornuta Latreille, 1805 O. Osmia cornuta; Media in category "Osmia cornuta" The following 109 files are in this category, out of 109 total. Im März 2003 fand Ronald Münze schließlich ein Männchen im Botanischen Garten in Dresden (Münze et al. 2005). Clypeus beiderseits mit vorstehendem Horn, dazwischen mittig deutlich ausgehöhlt, der Vorderrand bildet eine erhabene Kante. Sehr beliebt sind auch die Blüten von Weiden (Salix), Ahorn (Acer), Kirschen und Pflaumen (Prunus), Apfel (Malus) und Birne (Pyrus). Juli 2020 um 15:14, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gehörnte_Mauerbiene&oldid=201871346, „Creative Commons Attribution/Share Alike“.
http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/, http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/, http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/, (2006) database, Apoidea Database, Fauna Europaea, (2008) manuscript, World Bee Checklist Project - update 2008-09, Scheuchl, E. (1996) Megachilidae - Melittidae, Ungricht, Stefan, Andreas Müller, and Silvia Dorn (2008) A taxonomic catalogue of the Palaearctic bees of the tribe Osmiini (Hymenoptera: Apoidea: Megachilidae): Zootaxa, issue 1865. Females sometimes have a metallic bronze shimmer to the abdomen, entirely black or intermixed black and pale hairs on their head and thorax, and reddish-orange hairs on their abdomen (Amiet et al. 2005): vom Aussterben bedroht. (Osmia) Panzer, 1806 Tribe: Osmiini Einsatz von Mauerbienen zur Bestäubung von Obstkulturen in Obstplantagen und Kleingärten, Wildbienen im Garten - Sie benötigen unsere Hilfe, Nutznießer und Gegenspieler von Wildbienen, Weitere Bewohner von künstlichen Nisthilfen: Solitäre Faltenwespen und Lehmwespen. Die Nester selbst sind meist Linienbauten mit bis zu 12 hintereinander liegenden Brutzellen, vor denen sich zum Ausgang hin eine sogenannte Leerzelle und ein dicker Verschlusspfropfen befinden. Leicht kann man die Weibchen beim Pollensammeln am Blaustern (Scilla siberica) oder am Lerchensporn (Corydalis) in Parks und Gärten beobachten. Description and notes. Clypeusvorderrand in der Mitte mit einer kleinen Kerbe. Männchen: Körpergröße 11–13 mm. Körper schwach metallisch blau schimmernd. Rote Liste Deutschland (Westrich et al. So entsteht eine lineare Anordnung von Brutzellen, ein Linienbau, wobei der Deckel der einen zugleich der Boden der folgenden Zelle ist.Anfang (Atriumzelle) und Endzelle des Linienbaues bilden meist eine leere Zelle, deren Funktion der doppelte Schutz gegen Fressfeinde sein könnte. Für jede Eizelle legt die Mauerbiene eine geeignete Brutzelle an, die sie durch senkrechte Wände aus Lehm und Speichel gegen andere Brutzellen abgrenzt. Problemlos kann man die Gehörnte Mauerbiene auch mit Nisthilfen anlocken, sofern diese unmittelbar an der sonnseitigen Hauswand oder sonstigen größeren Flächen angebracht sind. (Amiet et al. 2010-03-16 (11) Bee.JPG 2,000 × 3,008; 2.63 MB. 192 S. Westrich, P. 1989 (2. überarb.
Sowohl in der Eigenversorgung mit Nektar als auch in der Wahl ihrer Pollenquellen für die Versorgung der Brut ist die Art aber nicht wählerisch. Distribution. Our website has detected that you are using an outdated insecure browser that will prevent you from using the site. We suggest you upgrade to a modern browser. Die Mauerbienen Osmia cornuta (Gehörnte Mauerbiene) und Osmia bicornis/rufa (Rote Mauerbiene) bauen ihre Nester vorzugsweise in Hohlräume wie Ritzen und Spalten im Mauerwerk, Löcher im Verputz, hohle Schilfstängel, man findet ihre Nester aber auch in Fensterrahmen oder Röhren von Rolläden. Osmia cornuta ist eine der ersten Wildbienen, die das Frühjahr quasi einläuten :-). 2 Bände, 972 S. – Eugen Ulmer, Stuttgart. Osmia cornuta nimmt sehr gerne künstliche Nisthilfen an.
Sie gilt als effizienter Bestäuber von Obstbäumen und wird daher seit einigen Jahren aktiv in Obstplantagen zur Bestäubung eingesetzt.
Laden Sie lizenzfreie Bilder, Illustrationen, Vektorgrafiken, Clipart und Videos auf Adobe Stock für Ihre kreativen Projekte herunter. They are a very good pollinator of all kinds of stone fruits, pears, and early kinds of apples. Die Larven spinnen einen Kokon. (Osmia cornuta) Einzel-Kokons (10 - 99) 70 Ct. 80 Ct. Starterpopulation klein (100 Stück) 65,-75,-Starterpopulation mittel (400 Stück) 240,-280,- Starterpopulation groß (1.000 Stück) 550,- 650,- Preise inkl. Aufl. Die Gehörnte Mauerbiene ist eine der auffälligsten Wildbienen des Frühlings. Die Gehörnte Mauerbiene (Osmia cornuta) ist eine Wildbienenart der Gattung Osmia aus der Gruppe der Mauerbienen (Familie Megachilidae). They lack the pollen baskets on their hind tibiae; they do not produce honey, but they do use the pollen and nectar to stock their nests when they are ready. Anthidium, Chelostoma, Coelioxys, Dioxys, Heriades, Lithurgus, Megachile, Osmia, Stelis. B. Osmia bicornis durch Niströhren). Osmia cornuta, the European orchard bee, is a species of bee in the genus Osmia found in southern and central Europe, north to Belgium, and the southern parts of the Netherlands.
Da die Gehörnte Mauerbiene hinsichtlich Nistplatz und Nahrung keine hohen Ansprüche stellt, ist diese Wildbienenart in Deutschland nicht gefährdet.
Zootaxa, issue 1865. Da sie im urbanen Raum günstige klimatische Bedingungen, ausreichend Nahrung und Nistmöglichkeiten vorfindet, kann man sie häufig in Ortschaften beobachten. 2004). The first record of this bee in Great Britain occurred in 2017. They build them with debris they have found in their habitat. Male adults have been recorded in flight from February to May; females fly from March to early June (Amiet et al. I just couldn’t see this position as efficient for increasing the population of solitary bees. Megachile cornuta Latreille, 1805; Osmia divergens Friese, 1920; Osmia neoregaena Mavromoustakis, 1938; Osmia (Osmia) cornuta divergens Friese, 1920; Osmia (Osmia) cornuta neoregaena Mavromoustakis, 1938; Osmia (Osmia) cornuta quasirufa Peters, 1978. Zum Foto: Licht. 1997; Michener 2007). In der Regel werden keine hohen Populationsdichten erreicht. 253. Ihre Nahrungspflanzen sind hier dementsprechend Frühjahrsblüher. 2004). In der schützenden Hülle des Kokons überwintern die Mauerbienen und arbeiten sich dann erst im kommenden Jahr durch die Lehmwände ins Freie. Die wärmeliebende Art ist ein Kulturfolger. Males are as the females with exception that they usually have intermixed white and black hairs on the thorax and face.